V_Bühne_Aktuelles.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles

News

Informieren Sie sich über die Neuigkeiten beim DRK Vogtland.

"Lass' dich nicht einwickeln!"

Am 14.05.2025 findet in Reichenbach 15:00 – 19:00 Uhr im Alten Reitstall die Veranstaltung „Lass Dich nicht Einwickeln“ statt. Unter Beteiligung der Suchtberatungsstelle des DRK KV Vogtland/Reichenbach e.V., können Jugendliche und junge Erwachsene Wraps rollen, einen ehemaligen Konsumenten interviewen, den Alkohol Parcours entdecken oder sich bei  einem Quizz über Cannabis ausprobieren. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme an dieser Präventionsveranstaltung! Euer DRK KV Vogtland/Reichenbach e.V.

Vergiss?Mein!Nicht - Aktion in Reichenbach

Teilnehmer*innen der Aktion Mensch stehen, im Rahmen der Vergiss?Mein!Nicht-Aktion im Stadtpark Reichenbach zusammen.

In Deutschland leben ca. 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, davon etwa 104.000 in Sachsen.

Auch in diesem Jahr haben sich unsere Selbsthilfegruppe „Angehörige und Betreuende von Menschen mit Demenz“ und die Selbsthilfegruppe „Demenz im jüngeren Lebensalter“ an dieser Aktion beteiligt und eingeladen. Am 24. April 2025 ist ein sichtbarer symbolischer Ort geschaffen worden, der erinnern soll, dass es wichtig ist, Menschen mit einer Demenzerkrankung nicht zu vergessen und ihnen Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen.

Gemeinsam mit Mitgliedern der beiden Selbsthilfegruppen, pflanzten Vertreter des Fördervereins Parkanlagen der Stadt Reichenbach/Vogtland, Frau Munzer vom Vogtländischen Netzwerk Demenz, Oberbürgermeister der Stadt Reichenbach, Henry Ruß, und weitere Vertreter der Stadt Vergissmeinnicht am kleinen Teich im Stadtpark Reichenbach. Gut sichtbar mit einem Schild versehen, können sich Spaziergänger zum Thema Demenz informieren und sich mit den Selbsthilfegruppen in Verbindung setzen, denn

Menschen mit Demenz sind Teil unserer Gesellschaft.

Vielen Dank den Organisatoren Frau Vogl, Herrn Mahlberg und Unterstützern dieser Aktion.

Kleidercontainer in Reichenbach

Grafik: Frau wirft Kleidung in einen Kleidercontainer.

Euer DRK KV Vogtland/Reichenbach e.V. hat zwei Kleidercontainer für Euch "zurück geholt"! Auf dem Gelände der DRK Geschäftsstelle, Humboldtstraße 45 und auf dem Gelände der DRK Tagespflege, Albertistraße 46, stehen die Container! So habt Ihr mehr Flexibilität bei der Abgabe der Kleiderspenden. Bitte werft nur saubere, noch tragbare und gut erhaltene Kleidung ein! Mit den Erlösen aus den Kleidertruhen helfen wir Menschen in Not! Natürlich könnt Ihr Eure Kleierspenden auch weiterhin in den Kleidertruhen zu den bekannten Öffnungszeiten abgeben. Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Eure Unterstützung! Euer Team des DRK KV Vogtland/Reichenbach e.V.

Erste Hilfe Kurs für Hunde

Ein kleiner brauner Hund (Welpe) sitzt mit verbundenem linken Bein da.

Am Samstag, den 28. Juni 2025 findet von 09:00 bis 13:00 Uhr eine Erste Hilfe Kurs für Hunde statt. Veranstalter ist der DRK KV Oelsnitz (Vogtl) e.V. Der Kurs findet im DRK Begegnungszentrum in der August-Bebel-Straße 31in 08606 Oelsnitz statt. Die Kosten betragen 35,00 € / Teilnehmer. Anmeldungen können telefonisch (037421 4970) oder online (Link zum Buchungsportal) erfolgen. Unsere Referentin Lilly bringt ihren Hund mit. Er ist viele Menschen und Erste Hilfe Kurse gewöhnt und freut sich schon auf Euch.

"Gemeinsam geht`s besser"

Helfer räumen auf. Drei Personen räumen Müll weg.

Wir waren dabei!

Am Samstag dem 12. April strömten gegen 10 Uhr aus allen Himmelsrichtungen fleißige Helfer mit Eimern und Rechen in die Humboldtstraße, um den Aufruf „gemeinsam geht´s besser“ zu folgen.

Der DRK Kreisverband Vogtland/Reichenbach hat sich bei der Aktion von Sternquell, Bad Brambacher und dem Vogtlandradio beteiligt, um das Quartier zwischen Humboldtstraße und Albertistraße aus dem Winterschlaf zu erwecken.

Dabei wurden die Rasenflächen von Laub und Unrat befreit. Beete und Hochbeete gepflegt und Gartenmöbel gereinigt. Die Fenster der Begegnungsstätten PSKB und Ausweg, der Geschäftsstelle, Sozialstation und der Tagespflege glänzen im Sonnenschein. Selbst das Laub am Straßenrand hatte keine Chance bei so viel Arbeitseifer.

Um die parkähnliche Anlage bei Sonnenschein genießen zu können, bekamen die Bänke einen neuen Anstrich.

Etwas 50 große und kleine Helfer packten gemeinsam an. Egal ob Mitarbeiter, Gäste der Begegnungsstätten, Teilnehmer des ESF-Projektes und Kinder waren mit Freude dabei. Nach getaner Arbeit genossen alle gemeinsam einen Imbiss und Kaltgetränke, denn „Gemeinsam geht´s besser“.

 

Vielen Dank allen Helfern für die gelungene Aktion.

Kleidercontainer in Oelsnitz

We are back! Die Kleidercontainer sind  zurück. Im Hintergrund ein Fotos eines Auschnitts eines Kleidercontainers mit Beschriftung.

Euer DRK KV Oelsnitz (Vogtl) e.V. hat zwei Kleidercontainer aufstellen lassen. Einer steht in der Melanchthonstraße 26 und einer in der August-Bebel-Straße 31. So könnt Ihr, unabhängig von den Öffnungszeiten der Kleiderkammer, Eure Kleiderspenden einwerfen. Bitte nutzt die Kleidercontainer nur  für die Abgabe von sauberer, unverschmutzter und noch tragbarer Kleiderung in Tüten. Die Container sind nicht wasserdicht. Herzlichen Dank für Eure Mitarbeit! Wir freuen uns sehr über Eure Hilfe! Euer DRK KV Oelsnitz/Vogtl e.V.

Kleiderspende / Öffnungszeiten Kleiderkammer

Ein Karton ist zu sehen in dem aussortierte Kleidung eingeräumt wird.

Die Kleiderkammer des DRK KV Oelsnitz (Vogtl) e.V. befindet sich in der Melanchthonstraße 26 in Oelsnitz/Vogtland. Dienstags und donnerstags hat die Kleiderkammer von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet, dienstags zusätzlich nachtmittags v on 14:00 bis 17:00 Uhr. Während der Öffnungszeiten könnt in dort Kleidung erwerben oder auch Eure Kleiderspenden abgeben. Mit den Erlösen der Kleiderkammer wird die ehrenamtliche Arbeit im Kreisverband finanziert. NEU: Damit Ihr mehr Flexibilität bei der Abgabe der Kleiderspenden habt, gibt es auf dem Gelände des Kreisverbandes zwei Kleidercontainer. Bitte werft auch hier nur saubere und noch tragbare Kleidung ein, die wir in der Kleiderkammer weitergeben können.  

Danke für Eure Hilfe!

Anlaufstelle "DRK Quartiersbüro"

Dr. Geier, Dr. Türpe, Oberbürgermeister Mario Horn und Quartiersmanagerin Silke Böhm durchschneiden das Band zur Eröffnung.

Am Montag, den 7. April 2025 eröffnete der DRK KV Oelsnitz (Vogtl) die neue Anlaufstelle "DRK Quartiersbüro". Die Einrichtung wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie. Das Projekt steht unter dem Titel: "Oelsnitz vernetzt: Gemeinsam vom Rand in die Mitte / Große Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl." Das Projekt soll die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern, Mitgestaltung ermöglichen, das bürgerschaftliche Engagement durch Aktivivierung von Selbsthilfe unterstützen, Netzwerke entwickeln, Betroffene zu Beteiligten machen. Zudem gibt es Gruppenangebote und Informationsveranstaltungen. Das Quartierbüro hat dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr & von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr.

Fit in Erster Hilfe für Senioren

Foto mit zwei Erste Hilfe Taschen, einmal in dunkelblau, einmal in rot.

Euer DRK KV Reichenbach e.V. bietet zwei Termine für Auffrischungskurse in Erster Hilfe für Senioren an. Am Dienstag, den 6. Mai 2025 und am Dienstag, den 20. Mai 2025, finden die Kurse, von 10:00 bis 12:00 Uhr im DRK Schulungszentrum in der Humboldstraße 45 in Reichenbach statt. Anmeldungen können telefonisch unter der 03765 325900 erfolgen.

Neue Cleangruppe

Ein Frau hält die Hände vor das Gesicht.

Unter der Leitung von Anja Teumer startet der DRK KV Vogtland/Reichenbach e.V. eine neue Cleangruppe. Das Angebot richtet sich an Suchtkranke nach erfolgter Behandlung. In der Gruppe erhält man Unterstützung, hat einen Ansprechpartner und kann an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Zögert nicht, diese Unterstützung in Anspruch zu nehmen! Telefon: 03765 325900.

Termine im April, immer montags, von 10.30 bis 12:00 Uhr:

07.04.2025 - 14.04.2025 - 27.04.2025